- Kategorie: Farbedelsteine
- Aufrufe: 181
Cat’s-Eye Smaragd

Ein seltener Cabochon-Cat’s-eye-Smaragd mit einem Gewicht von 126 Karat wurde vor kurzem beim Gemological Institute of America (GIA) in Tokio zur Bewertung vorgelegt.
Ein seltener Cabochon-Cat’s-eye-Smaragd mit einem Gewicht von 126 Karat wurde vor kurzem beim Gemological Institute of America (GIA) in Tokio zur Bewertung vorgelegt.
Gemfields wird einen Cluster mit 187.775 Karat Smaragden bei einer bevorstehenden Ausschreibung verkaufen und erwartet, dass er den Rekordpreis des Unternehmens für ein einzelnes Smaragdstück erzielen wird.
Ein in Dubai ansässiges Unternehmen, das Farbsteine abbaut, behauptet, den größten Rubin der Welt in Edelsteinqualität gefunden zu haben.
Die Coloured Gemstones Working Group (CGWG) hat eine Plattform ins Leben gerufen, die allen, die mit Farbedelsteinen arbeiten, kostenlose Ressourcen zu Nachhaltigkeit und anderen Themen zur Verfügung stellen wird. Gegründet wurde die
Gemfields erzielte den höchsten Auktionserlös seit März 2016 bei einem Verkauf von Smaragden aus seiner Kagem-Mine in Sambia. Die Einnahmen aus einer Serie von fünf Mini-Auktionen zwischen dem 15. März 2021 und dem 17. April 2021 erreichten
Die US-Regierung hat Sanktionen gegen ein staatliches Edelsteinunternehmen in Myanmar verhängt.
Die World Jewellery Confederation (CIBJO) hat eine verbraucherorientierte Publikation veröffentlicht, wie man Perlen beschreibt und kategorisiert. Der 62-seitige "CIBJO Guide for Classifying Natural Pearls and Cultured Pearls" ist ein
Das Gemological Institute of America (GIA) hat ein Zertifikat für unveränderte Akoya-, Südsee- und Tahiti-Zuchtperlen eingeführt. Die GIA-Expertise für Zuchtperlen beinhaltet die Größe (size), Form (shape), Farbe (color),
Das Gübelin Gem Lab in der Schweiz hat ein Bewertungssystem für farbige Edelsteine eingeführt, das auf Weinbewertungen basiert. Denn die Branche habe bislang keine einheitliche Methode zur Beschreibung von Qualität und Einzigartigkeit.
Das International Gemological Institute (IGI) hat kürzlich einen synthetischen Diamant mit 10,06 ct und der Farbe fancy-vivid-pink, der bereits zuvor einmal eingereicht worden war, als fancy-intense yellow eingestuft. Der synthetische Diamant, den
Gemfields hat den größten Teil seiner Geschäfte inmitten der Coronavirus-Pandemie geschlossen und ist sich nicht sicher, wann die nächste Auktion stattfinden wird. "Die Turbulenzen, die von COVID-19 ausgehen, werden
Das Gemological Institute of America (GIA) hat eine neue Mineralart bestätigt, die in Myanmar entdeckt wurde und die das Labor Johnkoivulaite genannt hat. Die Organisation benannte sie zu Ehren des renommierten Mikroskopisten und
Das Schweizer Gübelin Gem Lab hat eine Blockchain für Farbedelsteine in Betrieb genommen, die nach eigenen Angaben eine Quellenverifikation entlang der gesamten Lieferkette ermöglichen wird. Das digitale Hauptbuch steht nun allen Branchenmitgliedern offen,
Das israelische Unternehmen Shefa Yamim hat ein neues Mineral identifiziert, während es Edelsteine untersuchte, die es zuvor im Land abgebaut hatte. Die Firma hat das Material Carmeltazit genannt - nach dem
Nach einer Entscheidung des Laboratory Manual Harmonisation Committee (LMHC), einem globalen Zusammenschluss gemologischer Labore, müssen Edelsteine eine stabile Farbe haben, um als Padparadscha-Saphire eingestuft zu werden.
Gemfields hat einen 5.655 ct Smaragd in seiner Kagem-Mine in Sambia abgebaut, teilte das Unternehmen am 29.10.2018 mit. "Die Entdeckung dieses außergewöhnlichen Edelsteins ist ein so wichtiger Moment sowohl für uns als auch für die Smaragdwelt
Die sambische Finanzbehörde (ZRA) hat eine Untersuchung wegen angeblicher Steuerhinterziehung in der Smaragdmine Kagem, die Gemfields gehört, eingeleitet. Bei einem unangekündigten Besuch
Die "Gemfields Group" hat weitere Unruhen bei ihrem Smaragdabbau in Äthiopien erlitten, wobei Plünderer das Gelände verwüsteten und Edelsteine stahlen, teilte das Unternehmen am 1.8.2018 mit. Die Täter
Gemfields verzeichnete einen Rekordumsatz von 71,8 Millionen Dollar bei seiner Rubin-Auktion im Juni in Singapur, teilte der Farbedelsteinlieferant am Montag mit. Das Unternehmen verkaufte 588.656 Karat ungeschliffene und unbehandelte Rubine aus der Montepuez-Mine in Mosambik zu einem Durchschnittspreis von