- Kategorie: Farbedelsteine
- Aufrufe: 286
11.685 Karat Smaragd

Diamantbericht...Gemfields hat einen 11.685 Karat Rohsmaragd vorgestellt, den das Unternehmen Anfang dieses Monats ausgegraben hat – den größten Edelstein von außergewöhnlicher Qualität, der jemals aus seiner Kagem-Mine in Sambia stammt.
Der Stein, den das Unternehmen „Imboo“ getauft hat, was in der einheimischen Sprache Bemba „Büffel“ bedeutet, ist der Star der aktuellen Auktion hochwertiger Smaragde des Bergbauunternehmens, teilte Gemfields mit. Der Verkauf begann am Montag und läuft bis zum 11. September. „Selbst unter dem starken Lichtstrahl, der erforderlich ist, um einen Edelstein dieser bemerkenswerten Größe zu beleuchten, offenbart Imboo ein intensives, sattes Grün mit goldenen Warmtönen und eine Reinheit, die das Auge fesselt”, sagte Adrian Banks, Geschäftsführer für Produkt und Vertrieb des Unternehmens. „Man kann sich leicht vorstellen, dass Imboo mehrere hochwertige, geschliffene Smaragde von beträchtlicher Größe hervorbringen wird. Eine so seltene Sammlung könnte aus diesem einzigen Edelstein eine ganze Haute-Joaillerie-Kollektion bilden.“
Gemfields bietet dem Käufer von Imboo die Möglichkeit, die Nanopartikel-Markierungstechnologie „Provenance Proof“ zu nutzen, um den Smaragd auch nach dem Schleifen und Polieren rückverfolgbar zu machen.
Der Name Imboo steht laut Gemfields für die Entschlossenheit, Ausdauer, den Gemeinschaftssinn und die schiere Größe des Büffels. Das Unternehmen hat eine lange Tradition, besondere Smaragde aus Kagem nach Tieren aus Sambia zu benennen. Im Jahr 2010 grub das Unternehmen den 6.225 Karat Insofu („Elefant“) aus, und 2018 kam der 5.655 Karat Inkalamu („Löwe“) hinzu. Drei Jahre später fand Gemfields den 7.525 Karat Chipembele („Nashorn“) – den Smaragd mit dem Namen des Nashorns.
Der Geologe Dharanidhar Seth entdeckte Imboo am 3. August zusammen mit dem erfahrenen Meißler Justin Banda in der Chama-Grube von Kagem.