• Kategorie: Fachhandel
  • Aufrufe: 1611

Zahngold prüfen ist nicht einfach

Diamantbericht...Der Fall von einem großangelegten Zahngoldbetrug bei dem Kollegen Bernhard Baier (55), Juwelier Baier/81825 München hat bundesweit für Schlagzeilen gesorgt. Der perfide Versuch der Betrüger, Baier Zahngold im Wert von mehreren zehntausend Euro unterzujubeln, wurde schließlich vereitelt: Zwei Beamte in Zivil konnten zumindest einen der beiden Täter dingfest machen. Dennoch: Auf einem Schaden in Höhe von ca. 10.000 Euro bleibt der Münchener Juwelier nun wohl sitzen. Da stellt sich die Frage, wie man solchen Betrügereien entgegenwirken kann. Warum flog das falsche Gold beim Säuretest nicht auf? Gibt es zuverlässigere Methoden als diese, um die Echtheit von angebotenem Zahngold zu bestimmen?

DB hat sich bei einem Fachmann erkundigt, der es wissen muss: Reinhardt Bochem (54), Schiefer & Co. (GmbH & Co.) Edelmetall-Scheideanstalt seit 1923/20099 Hamburg, verrät uns, warum die Zahngoldbetrüger den Juwelier zunächst hinters Licht führen konnten. Den gesamten Artikel, lesen Sie im DB102019, den Sie hier für nur 5,00 € herunterladen können.