• Kategorie: Überfälle
  • Aufrufe: 16

Alzeer Gold/41061 Mönchengladbach

Diamantbericht...Samstagmittag (09.08.2025) ist die Gladbacher Innenstadt in der Regel so voll wie an keinem anderen Tag der Woche. Zur Mittagszeit kam es dort zu einer gefährlichen Situation bei einem schweren Raubüberfall auf das Juweliergeschäft Alzeer Gold/41061 Mönchengladbach. Dabei sollen die Täter auch ein Maschinengewehr eingesetzt haben.

Eine Polizeisprecherin bestätigte auf Anfrage unserer Redaktion, dass es an der Bismarckstraße gegen 12.15 Uhr einen schweren Raubüberfall in einem Laden gegeben hat. Drei Tatverdächtige seien vorläufig festgenommen worden. Am Sonntag wurden die Männer dem Haftrichter vorgeführt. Der folgte dem Antrag der Staatsanwaltschaft Mönchengladbach und ordnete gegen alle drei Untersuchungshaft an. Dem Trio wird schwerer Raub vorgeworfen.

Die drei Männer, laut Polizei alle Anfang 20 sein, sollen das Geschäft betreten, den 46-jährigen Inhaber körperlich angegangen und mit einer Waffe bedroht haben. Dabei sollen sie den Angaben zufolge auch einen Schuss Richtung Boden abgegeben haben. Verletzt worden sei dadurch niemand. Die Sprecherin bestätigt, dass auch ein Maschinengewehr unter den Waffen war. Es ist auch auf einem Video zu sehen, das in Sozialen Medien kursiert. Experten zufolge könnte es sich dabei um eine Kurzversion der AK 47 Kalaschnikow handeln.

In dem Laden befanden sich laut Polizei zum Zeitpunkt des Überfalls außer dem Inhaber vier weitere Personen, sie sollen sich gemeinsam gegen die Räuber gewehrt haben. Den mutmaßlichen Tätern gelang dennoch die Flucht mit der bislang nicht näher beschriebenen Beute. Die drei Verdächtigen seien jedoch später im unmittelbaren Umfeld durch unterschiedliche Polizeikräfte gefasst worden, so die Sprecherin. Teile der Beute, Waffen, Bekleidung und Werkzeug seien gesichert worden. Einer der Männer soll bei seiner Festnahme heftigen Widerstand geleistet haben, wodurch drei Polizisten leicht verletzt wurden. Insgesamt kamen den Angaben zufolge fünf Personen vorsorglich mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus.