- Kategorie: Pressemitteilung
- Aufrufe: 139
Diamantmarkt November 2024
Diamantmarkt...Die Märkte stabilisieren sich bei den heutigen Preisen, da Indien die Produktion über die Diwali-Feiertage für 3 bis 4 Wochen einstellt. Die lokale indische Nachfrage nach natürlichen Diamanten ist gut und der US-Markt läuft zu Beginn der Saison ebenfalls gut. In Euro-Raum führt der starke Dollar sogar zu Preissteigerung. Stetige Nachfrage nach runden, tropfenförmigen und ovalen Diamanten von 1 bis 3 Karat, D-I, VS2-SI2, ohne starke Einschlüsse. Großhändler bereiten sich auf Last-Minute-Anrufe vor. Einzelhändler warten noch ab. De Beers-Abbau im 3. Quartal um 25 % gegenüber dem Vorjahr auf 5,6 Mio. ct. gesunken, weitere Kürzungen möglich. De Beers bietet Herkunftsland für Rohdiamanten über 1,25 ct. auf Tracr an. DBDIX für 1-Karäter und 1/2-Karäter etwas fester.
Trumps Sieg wird zu einer beispiellosen Umstrukturierung der Weltordnung führen. Die wirtschaftliche, soziale und politische Lage der USA wird sich um 180 Grad drehen. Alles wird sich ändern, vor allem zum Besseren, mit mehr Vertrauen und höheren Ausgaben für Luxusgüter. Der Aktienmarkt erholt sich, der Dollar steigt und der Goldpreis sinkt. Duma Boko gewinnt die Präsidentschaftswahlen in Botswana und signalisiert engere Beziehungen zu De Beers, obwohl das Verkaufsabkommen noch nicht unterzeichnet ist. Schwache Nachfrage nach Rohdiamanten bei der November-Sicht von De Beers, Preise unverändert.
| November/Oktober% | November24/November23% | |
| 0,25ct | -3,56 | -25,63 |
| 0,50ct | 1,33 | -10,13 |
| 1,00ct | 0,45 | -18,86 |
| Gesamt | -0,64 | -15,24 |

Über den DBDIX: Der DBDIX (eine Abkürzung für DiamantBericht DiamantenIndeX) ist der wichtigste deutsche Diamanten-Index. Er spiegelt die Entwicklung der geschliffenen Diamanten im Brillantschliff in verschiedenen Größen, Farben und Reinheiten. Er wird seit 1979 von dem Branchendienst Diamantbericht (www.diamantbericht.de) ermittelt und basiert auf dem Durchschnitt der höchsten Verkaufs-Preise im deutschen Fachhandel. Die Preise für die Diamanten verstehen sich in € per ct incl. 19% MwSt. Die Preise für Brillanten werden alle 2 Wochen ermittelt. Auch alle 2 Wochen erscheinen die Preise für Diamanten in Fantasieschliffen.
Diamantgrößen im DBDIX: 0,005-0,06ct +++ 0,07-0,12ct +++ 1/4-Karäter (0,18-0,28ct) +++ 1/2-Karäter (0,48-0,69ct) +++ 3/4-Karäter (0,70-0,89ct) +++ 1-Karäter (1,00-1,49ct) +++ 2-Karäter (2,00-2,99ct) +++ 3-Karäter (3,00-3,99ct) +++ 5-Karäter (5,00-5,99ct) +++ Im DBDIX werden die Preise für Brillanten in diesen Farben einbezogen: River(D), River(E), Top Wesselton(F), Top Wesselton(G), Wesselton(H), Top Crystal(I), Crystal(J). Und in diesen Reinheitsstufen: lupenrein(if), vvs1, vvs2, vs1, vs2, si1, si1, PI, PII.
Über DBDIX-Gesamt: er wird aus diesen Angaben in der monatlichen DB-Preisübersicht, die die aktuellen Verkaufspreise des Fachhandels abbildet, berechnet.
Über Diamantbericht(DB): DB erscheint seit 1979 und publiziert die Preise für Diamanten und Analysen über die verschiedenen Diamant-Märkte. Diese helfen den Goldschmieden und Juwelieren den optimalen Ver- oder Ankaufspreis zu ermitteln. Mehr Info auf www.diamantbericht.de
Medienkontakte:
Alexandra Bialas Tel. 0049 69 6860660
Redaktion:
Harald Henkel

