- Kategorie: Topstory
- Aufrufe: 1043
GIA prüft zwei große Diamanten mit sternförmigen Einschlüssen

Diamantbericht...Zwei große natürliche Diamanten mit sternförmigen Wolkeneinschlüssen wurden kürzlich zur wissenschaftlichen Untersuchung an das Gemological Institute of America (GIA) in Carlsbad geschickt.
Obwohl GIA diese Art von Steinen, die als "asterisierte" oder "Stern"-Diamanten bekannt sind, gelegentlich sieht, waren diese aufgrund ihrer Größe sowie ihrer erhaltenen natürlichen Formen besonders bemerkenswert, so das Labor in ihrer jüngsten Ausgabe der Zeitschrift Gems & Gemology, die letzte Woche erschien. Die Steine, die 8,14 und 8,57 Karat wiegen, erhielten ihre hellbraunen Wolkeneinschlüsse durch hohe Konzentrationen von Wasserstoff und Nickel während ihrer Wachstumsperiode. Es wird angenommen, dass sie auch Graphit enthalten, so GIA.
Der 8,14-Karat-Diamant wurde resorbiert und behielt den größten Teil seiner Rohform auf einer Seite. Er wurde aufgeschnitten, um das darunter liegende Einschlussmuster auf der anderen Seite freizulegen. Die erhaltenen rauen Oberflächen wiesen auch braune Strahlungsflecken auf, was darauf hindeutet, dass er einer natürlichen Alphabestrahlung ausgesetzt war und anschließend in der Erde geglüht wurde. Der 8,57-karätige Stein hingegen war poliert und hatte geriffelte Kanten.
Beide Steine fluoreszierten grün, wenn sie langwelliger UV-Strahlung ausgesetzt wurden, ein Merkmal, das bei asterisierten Diamanten häufig vorkommt, so GIA. Das Institut setzte bei der Untersuchung wissenschaftliche Verfahren ein, darunter Röntgen-Computermikrotomographie und Fourier-Transform-Infrarotspektroskopie.