• Kategorie: Topstory
  • Aufrufe: 624

Die Indischen Kollegen expandieren

Diamantbericht...Während die globalen Märkte mit einer Rezession konfrontiert sind, reitet Indien auf der Welle des Wachstums, da die Einzelhändler ihre Geschäfte aggressiv ausweiten.

Die Turner Road, die gehobene Durchgangsstraße im Herzen von Mumbais trendigem Viertel Bandra West, ist in aller Munde. Bandra hat sich den Ruf erworben, die aufstrebenden Persönlichkeiten der Stadt anzuziehen, seien es Tech-Führungskräfte, Immobilienmogule oder Bollywood-Eliten. Sie leben, essen, trinken und unterhalten sich dort. In der Turner Road kaufen sie feinen Schmuck.

Die Straße ist gesäumt von allen möglichen Juwelieren, von alteingesessenen Familienbetrieben bis hin zu imposanten Ladenketten.

„Wir hatten großes Glück, diesen Standort zu bekommen“, sagt Neil Sonawala, Geschäftsführer von Zen Diamond India, einem neuen Geschäft in der Turner Road. „Wir haben sofort zugegriffen, als der Platz frei wurde."

Zen Diamond wurde Anfang August zwischen Forevermark, das sich im Besitz von De Beers befindet, und Tanishq, Indiens größter Schmuckkette, eröffnet und ist damit der erste Vorstoß der türkischen Marke nach Indien. Die Gruppe hat den Zeitpunkt bewusst gewählt, denn Indiens „Wachstum wird sich in den nächsten Jahrzehnten voraussichtlich beschleunigen“, betont Emil Guzelis, Gründer und Vorsitzender des Unternehmens.

Die Boston Consulting Group (BCG) hat in einem von De Beers in Auftrag gegebenen Bericht, der im Mai veröffentlicht wurde, festgestellt, dass Indien China als zweitgrößtes Land, das Diamanten verkauft, überholen wird, nur übertroffen von den dominierenden USA. Laut BCG wird die Nachfrage in Indien bis 2033 mit einer durchschnittlichen Wachstumsrate von 5 bis 8 % steigen.

„Das Wachstum wird durch steigende verfügbare Einkommen, eine starke Schmucknachfrage, eine Ausweitung der Einzelhandelsaktivitäten und einen weiteren Anstieg der Nachfrage nach Diamantschmuck, der durch die Diamantschmuckindustrie katalysiert wird, gestützt“, so der Bericht.

Die Expansion erfolgt in erster Linie in Tier-2- und Tier-3-Städten, die von der Regierung nach der Bevölkerungszahl eingeteilt werden und einen wirtschaftlichen Aufschwung erleben, sagt Vishal Murkar, Manager für Geschäftsentwicklung beim International Gemological Institute (IGI), einem auf den indischen Markt spezialisierten Zertifizierungsunternehmen.

Indien ist die am schnellsten wachsende große Volkswirtschaft, so die Weltbank in ihrem India Development Update von Anfang September.

Die Wirtschaft wuchs im Geschäftsjahr 2023-24 um 8,2 %, gegenüber 7 % im Vorjahr, so die Weltbank, wobei eine erhebliche Ausweitung der öffentlichen Infrastruktur, private Investitionen in Immobilien und ein Aufschwung im verarbeitenden Gewerbe das Wachstum antrieben.

Es gab gezielte Bemühungen der Regierung, Indien in den Bereichen Dienstleistungen und Fertigung marktfähiger zu machen.