- Kategorie: Topstory
- Aufrufe: 523
Schmuck ist Top-Performer

Diamantbericht...Schmuck war zwischen Ende 2023 und dem ersten Quartal dieses Jahres eine der Kategorien mit der besten Performance innerhalb des Luxussektors und war sowohl bei Käufern am oberen als auch am unteren Ende des Segments beliebt.
Das Wachstum ist das Ergebnis einer Entwicklung der Verbraucher hin zum Kauf von Investitionsgütern, so das Beratungsunternehmen Bain & Company in seiner neuesten Studie über Luxusgüter, die in Zusammenarbeit mit dem italienischen Luxusgüterverband Altagamma veröffentlicht wurde.
"Schmuck sticht als Top-Performer in der aktuellen Lage hervor, wobei die Verbraucher investitionsorientierte Kaufentscheidungen treffen, Uhren im Wachstum übertreffen und sowohl im Super- als auch im Einstiegsluxussegment Stärke zeigen", erklärte das Unternehmen.
Unterdessen steht der chinesische Markt - einer der größten für Luxusgüter - angesichts der Erholung des Ausländertourismus unter Druck. Die einheimische Nachfrage hat sich aufgrund zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheiten abgeschwächt, die das Vertrauen der Verbraucher aus der Mittelschicht untergraben haben, so Bain. Dies hat zu einer "Luxusbeschämung" auf dem Festland geführt. Steigende Arbeitslosenzahlen und schwächere Zukunftsaussichten in China und den USA haben die jüngere Generation veranlasst, sich mit Luxusausgaben zurückzuhalten.
Insgesamt werden die Ausgaben für Luxusgüter im Jahr 2023 die Marke von 1,5 Billionen Euro überschreiten und damit einen neuen Rekord aufstellen, so Bain. Außerhalb einiger weniger Regionen, darunter Japan und Europa, haben sich die Ausgaben im ersten Quartal 2024 jedoch verlangsamt, und es wird erwartet, dass die Einnahmen zwischen 1 und 3 % sinken werden.