- Kategorie: Uhren
- Aufrufe: 757
Schweizer Uhrenverkäufe
Diamantbericht...Die Exporte von Schweizer Uhren stiegen im August im Vergleich zum Vorjahr um 15%, da die Nachfrage in wichtigen Märkten wie den USA und China zunahm.
Wie der Verband der Schweizerischen Uhrenindustrie mitteilte, beliefen sich die weltweiten Lieferungen in diesem Monat auf insgesamt 1,74 Milliarden CHF (1,8 Milliarden €).
Die Lieferungen in die USA, dem größten Markt der Branche, stiegen um 23% auf CHF 261,8 Millionen (271 Millionen €), während die Bestellungen in China um 15% auf CHF 261,6 Millionen (270,8 Millionen €) zunahmen. Japan verzeichnete einen stetigen Aufschwung und überholte Hongkong als drittgrößten Markt. Die Exporte in dieses Land stiegen um 48% auf CHF 115,2 Millionen (119,2 Millionen €).
"Die Schweizer Uhrenexporte haben sich im August stark beschleunigt", so der Verband. "Die Vereinigten Staaten, China und Japan verzeichneten ein besonders starkes Wachstum und waren zusammen für die Hälfte des weltweiten Anstiegs verantwortlich.
Die Lieferungen nach Hongkong gingen um 8% auf 113,3 Millionen CHF (117,2 Millionen €) zurück. Die europäischen Märkte legten dagegen im Durchschnitt um 11% zu.
Uhren mit einem Preis von unter 200 CHF (207 €) waren mit einem Zuwachs von 44% am stärksten gefragt. Das Angebot an Uhren, die mehr als CHF 3'000 (3.104 €) kosten, stieg um 20%. Die Preise zwischen 200 und 500 CHF (517 €) gingen um 26% zurück.
In den ersten acht Monaten des Jahres stiegen die Schweizer Uhrenexporte um 12% auf 15,87 Milliarden CHF (16,42 Milliarden €).

