Konsumklima verbessert sich

In der ersten Erhebung nach den Neuwahlen zum Deutschen Bundestag erholt sich die Verbraucherstimmung etwas:
In der ersten Erhebung nach den Neuwahlen zum Deutschen Bundestag erholt sich die Verbraucherstimmung etwas:
am 16. März fand in New York City die jährlichen Präsidentenkonferenz der International Diamond Manufacturers Association (IDMA) statt.
Die Diamond Worker Union Gujarat (DWUG), die die Diamantenschleifer von Surat, Indien, vertritt, hat angekündigt, dass die Beschäftigten des Sektors ab dem 30. März auf unbestimmte Zeit streiken werden, wenn ihre Forderungen nicht erfüllt werden.
Das ifo Geschäftsklima im Einzelhandel ist im März angestiegen.
Der Chef der Swatch-Gruppe, Nick Hayek, hat im vergangenen Jahr deutlich weniger verdient. Er kommt für 2024 auf eine Gesamtvergütung von 5,0 Millionen Franken (5,2 Millionen Euro), wie aus dem vor kurzem veröffentlichten Geschäftsbericht hervorgeht.
Die Täter versprechen hohe Preise, doch sie haben ganz andere Dinge im Sinn. Besonders großflächige Anzeigen zum Ankauf von Pelzmänteln und Gold tauchen immer wieder in Tageszeitungen auf.
Sotheby's wird einen Ring mit einem blauen Diamanten von 10,03 Karat auf der kommenden Genfer Juwelenauktion anbieten. Der Preis liegt in der Größenordnung von 20 Millionen Dollar, aber Händler gehen davon aus, dass er mehr einbringen wird.
Der Konzern ALROSA, der in der Vergangenheit rund 90 Prozent der Diamanten in Russland gefördert hat, wird ab April den Abbau in einigen seiner weniger profitablen Lagerstätten einstellen.
Die Einzelhandelsumsätze in den USA sind im Februar gestiegen, obwohl Zollsorgen und schlechtes Wetter die Kunden abschreckten.
Die Aktion BARES FÜR WA(H)RES wird von Lucas Akbaba Juwelier Scheurenbrand & Seiler/Bad Homburg durchgeführt, bei der Schmuckstücke von Experten bewertet werden können.
Sotheby's wird bei seiner kommenden Pariser Schmuckauktion einen Ring mit einem 17,48-Karäter anbieten, der bis zu 500.000 EUR einbringen soll.
Die Europäische Union ist bereit, als Reaktion auf die „ungerechtfertigten“ Zölle, die Präsident Donald Trump auf die Einfuhr von Aluminium und Stahl in die USA verhängt hat, Zölle auf Einfuhren aus den USA zu erheben, darunter Diamanten, Edelsteine und Metalle für die Schmuckherstellung.
Bald kann man sich auch in Europa anmelden. Die Provision soll nur 5 % betragen. In USA werden schon jetzt gigantische Umsätze gemacht. Für traditionelle Juweliere, die oft mit dem Spagat zwischen Tradition und Moderne kämpfen, könnte diese Entwicklung eine goldene Gelegenheit darstellen, ihre Reichweite zu vergrößern und neue Kunden zu gewinnen.
Nicht einmal die Hälfte der Schmuckstücke, die bei der ersten Sotheby‘s-Auktion in Saudi-Arabien neben Kunst und anderen Luxusgütern angeboten wurden, fand einen Käufer, während andere Produkte gut verkauft wurden.
Christie's wird bei seiner jüngsten Auktion in Hongkong eine Reihe von Diamanten ohne Mindestgebot versteigern, wobei das Spitzenlos voraussichtlich bis zu 3 Millionen HKD (319.403 €) einbringen wird.
Nach dem Raubüberfall auf eine Juweliersfamilie in Kassel sind fünf Verdächtige festgenommen worden. Die Täter sollen die Familie eingesperrt, gefesselt und geschlagen haben.
Guten Morgen,
Eine Frage zu den Aufklebern: darf ich den Aufkleber bei mir an der Eingangs-Tür anbringen (so wäre auch ich "zertifiziert") oder nur für Sie gemeint.
Das Gemological Institute of America (GIA) hat Eleanor Yeh mit dem achten jährlichen Preis der Gianmaria-Buccellati-Stiftung für herausragende Leistungen im Schmuckdesign ausgezeichnet.
Gold für 95,00 Euro pro Gramm, Pelze für 4500,00? Diese Praxis verstärkt den Verdacht auf unseriöse Geschäftsmethoden.
Auf den ersten Blick sieht es aus wie ein kleiner, tragbarer Fernseher oder vielleicht eine kompakte Mikrowelle. In Aktion jedoch ist das neue Diamantenprüfgerät der De Beers Group nicht zu übersehen: ein Gerät, das innerhalb von Sekunden natürliche Diamanten von nicht natürlichen Diamanten unterscheiden kann.
Wenn Sie wissen möchten, wie die Kaufgewohnheiten Ihrer Kunden im Vergleich zum Rest des Landes aussehen, lesen Sie einfach "Natural Diamond Trends: A 2024 Overview", einen neuen Leitbericht des Natural Diamond Council in New York City,
In Deutschland ist im vergangenen Jahr erneut deutlich mehr Euro-Falschgeld sichergestellt worden. Die Zahl der aus dem Verkehr gezogenen Euro-Blüten nahm 2024 im Vorjahresvergleich
Chrono24/Karlsruhe, eine der größten Plattformen für Luxusuhren, kündigt jetzt eine heftige Entlassungswelle an.
Die Schweizer Uhrenexporte stiegen im Januar, da die Erholung der Nachfrage in den USA und Japan die anhaltende Flaute in Hongkong und China ausglich.
Mit einer speziellen Idee lässt jetzt der Juwelier Paul Schützlhoffer/A-9500 Villach aufhorchen: Ab sofort bekommen gute Kunden beim Einkauf im Geschäft eine Villacher Torte mit einem Diamanten besetzt geschenkt.