Übersehene Umsätze

Diamantbericht...Die Pandemie und ihre Folgen ließen die Einzelhändler wie von einem Schleudertrauma geplagt zurück. Auf einen Nachfrageschub, der durch sinkende Lagerbestände gekennzeichnet war, folgte ein Ansturm auf die Wiederauffüllung der Lagerbestände. Eineinhalb, zwei Jahre lang war es ein echter Kampf, überhaupt die Bestände zu bekommen, die man kaufen wollte. Heute ist das Gegenteil der Fall, sagen Branchenexperten. Wir haben definitiv einen Rückfall zu den Kaufgewohnheiten vor der Entwicklung von COVID festgestellt.
Die Kunden greifen nicht mehr so bereitwillig zu wie noch vor ein paar Jahren. Die hohe Inflation und die Ungewissheit über die Entwicklung der Wirtschaft haben die preisbewussten Kunden zu einer geringeren Kaufbereitschaft veranlasst, so die Kollegen. Es ist eine Realität, dass es da draußen schwierig ist und die Leute sehr vorsichtig sein müssen. In einer unsicheren Wirtschaftslage sehen sich viele Kollegen nicht nur mit dem Dilemma schleppender Verkäufe konfrontiert, sondern haben auch mit überschüssigen Lagerbeständen zu kämpfen.
Die Eile, die Bestände wieder aufzustocken, spiegelt ein grundlegendes Missverständnis darüber wider, wie viele Einzelhändler den Inhalt ihrer Vitrinen und Tresore wahrnehmen. Juweliere, die die Herausforderungen des heutigen Schmuckmarktes meistern und ihre Bestände geschickt verwalten wollen, um der Kundennachfrage gerecht zu werden, bemerken die wachsende Beliebtheit der traditionellen Edelsteine, insbesondere im oberen Preissegment. Während der zunehmende Verkauf von Schmuck im unteren Preissegment den Geschäften Gewinnchancen bietet, werden versierte Inhaber und Einkäufer auch weiterhin Kunden bedienen, die sich höherwertige Schmuckstücke wünschen. Das liegt daran, dass sich einige pandemische Kaufgewohnheiten, insbesondere bei wohlhabenden Verbrauchern, gehalten haben. Obwohl die Ausgaben für Reisen und andere Erlebnisse wieder gestiegen sind, haben einige Einzelhändler beobachtet, dass ihre Kunden immer noch bereit sind, höhere Beträge für Schmuck auszugeben.
Während Corona haben viele Leute angefangen, sich etwas zu gönnen. Ich habe wirklich das Gefühl, dass das bei den Leuten hängen geblieben ist - dass die Einkaufstherapie ein Teil ihres Lebens geworden ist. Durch die Pandemie ist ein gewisser neuer Wohlstand entstanden, und diese Menschen verfügen über ein frei verfügbares Einkommen. Ich glaube, viele Geschäfte gehen einfach davon aus, dass die Kunden auf keinen Fall an Stücken zu einem bestimmten Preis interessiert sind. Diese Annahmen führen dazu, dass Kollegen potenzielle Umsätze übersehen.

Viel Freude und Nutzen
beim Lesen von Diamantbericht

Ihr Robert Brachfeld
-DB-Herausgeber-