- Kategorie: Robert Brachfeld
- Aufrufe: 968
Todesurteil

Diamantbericht...Die Nachricht schlug ein wie ein schlecht geschliffener Stein: De Beers, der unumstrittene Gigant der natürlichen Diamantenindustrie, zieht den Stecker bei seiner Tochtergesellschaft Lightbox Jewelry. Das Unternehmen, das 2018 mit dem Versprechen antrat, erschwingliche Labordiamanten in modischem Design anzubieten, wird seine Pforten schließen. Die Gründe für diese Entscheidung sind vielfältig. Zum einen hat der Markt für synthetische Diamanten einen deutlichen Preisverfall erlebt, angetrieben durch eine massive Produktionssteigerung, insbesondere in China. Dies führte dazu, dass die Großhandelspreise für synthetische Diamanten unter die Einzelhandelspreise von Lightbox fielen, was das Geschäftsmodell wirtschaftlich unrentabel machte. Für die De Beers Group markiert die Schließung von Lightbox eine strategische Neuausrichtung. Das Unternehmen bekräftigt sein Engagement für natürliche Diamanten als Luxussymbol mit Seltenheitswert und emotionaler Bedeutung. Doch was bedeutet das Aus von Lightbox für die Zukunft der synthetischen Diamanten im Schmuckbereich?
Es ist wahrscheinlich, dass sich der Fokus im Markt für synthetischen Diamanten weiter in Richtung Modeschmuck verschieben wird. Die Tochtergesellschaft von De Beers, Element Six, wird sich nur auf industrielle Anwendungen von synthetischen Diamanten konzentrieren. Der Glanz der synthetischen Diamanten im Schmucksegment könnte bald für immer erlöschen, was einem Todesurteil gleichkommt. Das Ende von Lightbox ist möglicherweise das unbesungene Requiem für eine einst so vielversprechende Revolution.
Was halten Sie von synthetischen Diamanten?
Ihr Robert Brachfeld
-DB-Herausgeber-