- Kategorie: Robert Brachfeld
- Aufrufe: 454
Verbot
Diamantbericht...Es ist noch zu früh zu sagen, ob europäische Messen dem Beispiel der American Gem Trade Association (AGTA) folgen und synthetische Diamanten verbannen werden. Die Entscheidung der AGTA ist aber richtig. Sie wird dazu beitragen die Integrität der Branche zu schützen und die Verbraucher vor Täuschung zu bewahren. Es ist wahrscheinlich, dass europäische Messen die Situation genau beobachten und ihre eigenen Entscheidungen treffen werden, nachdem sie alle relevanten Faktoren abgewogen haben. Zu diesen Faktoren gehören die Meinungen der Aussteller und Käufer, die wirtschaftlichen Auswirkungen eines Verbots und die sich entwickelnden Vorschriften in der EU. Es ist wichtig zu beachten, dass die Einstellung zu synthetischen Diamanten in Europa von Land zu Land unterschiedlich ist. In einigen Ländern wie Frankreich und Deutschland gibt es eine starke Tradition des natürlichen Diamantenhandels, und es ist daher wahrscheinlicher, dass Messen in diesen Ländern synthetische Diamanten verbieten. Die deutschen Verbände haben sich bisher nicht zu der Entscheidung geäußert. Es ist jedoch möglich, dass die Entscheidung der AGTA zu einem ähnlichen Trend in Deutschland führt. Einige deutsche Juweliere haben bereits angekündigt, dass sie in Zukunft keine synthetischen Steine mehr verkaufen werden. Die Entscheidung der AGTA könnte also zu einem tiefgreifenden Wandel in der deutschen Schmuckindustrie führen.
Was sagen die Verbände und die Messen zu diesem Thema?
Ihr Robert Brachfeld
-DB-Herausgeber-

