Bargeld lacht

Viele Deutsche wissen über den wahren Nutzen des Bargelds offenbar besser Bescheid als die Bürger einiger Nachbarländer. Diesen Schluss zieht DB aus dem Umlauf von Bargeld und aus dem Verhalten beim Bezahlen in der Corona-Krise.
Viele Deutsche wissen über den wahren Nutzen des Bargelds offenbar besser Bescheid als die Bürger einiger Nachbarländer. Diesen Schluss zieht DB aus dem Umlauf von Bargeld und aus dem Verhalten beim Bezahlen in der Corona-Krise.
In dem neuen Buch "Kunst und Verbrechen" erzählen die Kunstmarktexperten und Journalisten Stefan Koldehoff und Tobias Timm, das bei Galiani Verlag/Berlin erschienen ist, spannend, wenn auch etwas plakativ – von Kunstdiebstählen, Fälschungen und dubiosen Figuren am Kunstmarkt.
Die Schweizer Uhrenexporte sind im Monat April nach dem Lockdown regelrecht eingebrochen. Bereits in den Monaten Februar und März war der Verkauf von Zeitmessern "Made in Switzerland" deutlich geschrumpft.
Online gibt es bei Christ bis zu 50 Prozent Rabatt. Die Sale-Aktion läuft bis 28. Mai und nur solange der Vorrat reicht.
Die Entwicklung der Verbraucherpreise wird monatlich anhand der Preise eines virtuellen Warenkorbs ermittelt. Doch die Corona-Krise hat unser Kaufverhalten so radikal verändert, dass dieser Index kaum noch zur Bewertung der Teuerung tauge.
Während die März-Umsätze der Onlineshops um 18 Prozent absackten, sah der April sehr rosig aus, allerdings nicht für alle. Während sogar Klamotten wieder gefragt waren, sparten die User bei Schmuck und Uhren.
Die älteren Kunden zögern noch, wieder selbst einkaufen zu gehen. Deshalb bietet Reinhold Balser(59), Juwelier Balser/35390 Gießen die Option für eine Online-Beratung an. Wie das funktioniert, können Sie sich auf der Homepage des Juweliers unter www.juwelier-balser.de ansehen.
Vier Wochen nachdem die meisten Geschäfte aufgrund der Corona-Pandemie schließen mussten, sind die Kunden in ihren Einkaufsgewohnheiten noch verhalten. Besorgungen für den täglichen Bedarf werden getätigt, auf einen ausgedehnten Einkaufsbummel haben jedoch nur die wenigsten Verbraucher Lust. Je nach Warenangebot sind die Einzelhändler dennoch zufrieden mit den Umsätzen.
Das Uhren- und Schmuckunternehmen Bucherer trennt sich von dem Juwelier Kurz. Käufer ist das Schweizer Familienunternehmen IGS, wie es in einer Mitteilung vom 25.05.2020 heißt.
Der Online-Shop Net-a-Porter wird eine nur auf Einladung zugängliche digitale Plattform einrichten und exklusiven Schmuck an seine loyalsten Mitglieder verkaufen. Kunden, denen von Net-a-Porter der
Goldschmied Fabian Blaser/CH-2502 Biel stieg für seine neue Ringkollektion auf die Alternative aus dem eigenen Garten um: den Kieselstein. Wie funktioniert das?
Bernd Wolf, Pandora, Chopard, Ph. Hahn – die Liste derjenigen Schmuckhersteller, die am Fachhandel vorbei agieren, ist lang und wird immer länger. Vertriebswege werden „optimiert“, in dem langjährige Partner aus der Pole Position gedrängt werden. Entweder fallen sie ganz heraus oder dürfen noch
Das Gold ist z.Zt. sehr teuer, die Aktien zu wechselhaft. Es häufen sich deshalb beim DB die Anfragen von Kollegen, die von ihren Kunden wissen wollen: Soll ich jetzt in Diamanten investieren?
Auf Facebook kann man jetzt kostenlose Shops schalten. Facebook hat jetzt ein neues Feature auf seiner Plattform veröffentlicht, das gerade kleinen Läden helfen soll. Dieses heißt Facebook Shops und soll es ermöglichen, dass jene Läden ihre Produkte über das Internet besser anbieten können.
Die Online-Marktplätze Schuhe24 und Locamo haben ab Mai eine Kooperation gestartet. Auf Locamo bieten stationäre Händler und Fachgeschäfte mehr als drei Millionen Produkte an. Ab Juli soll es um den Bereich Juweliere/Schmuck erweitert werden.
Und wie schaut es in USA aus? Der Rückgang der US-Einzelhandelsumsätze verstärkte sich im April 2020, als COVID-19 zu einer umfassenden Schließung von Unternehmen führte. Dies teilte die Rational Retail Federation (NRF) mit.
Haben Sie Masken für Ihre Kunden? Inzwischen dürfen fast sämtliche Geschäfte wieder öffnen und ihre Artikel und Serviceleistungen den Kunden offerieren. Dies ist aber nur unter Einhaltung umfangreicher Hygienevorschriften erlaubt.
Die Coronavirus-Pandemie hinterlässt beim Richemont tiefe Spuren. In den ersten drei Monaten 2020 brach der Konzernumsatz um 18 Prozent ein.