- Kategorie: Uhren
- Aufrufe: 327
Schweizer Uhrenverkäufe

Die Exporte von Schweizer Uhren stiegen im August im Vergleich zum Vorjahr um 15%, da die Nachfrage in wichtigen Märkten wie den USA und China zunahm.
Die Exporte von Schweizer Uhren stiegen im August im Vergleich zum Vorjahr um 15%, da die Nachfrage in wichtigen Märkten wie den USA und China zunahm.
Die Schweizer Uhrenexporte setzten im Juli ihre positive Entwicklung fort und erreichten ungeachtet der Inflation und geopolitischer Faktoren den höchsten Monatswert seit Oktober 2014.
Die gestiegene Nachfrage in den USA hat im Juni zu einem Anstieg der Schweizer Uhrenexporte geführt, da das Wachstum in diesem wichtigen Markt die Schwäche im Fernen Osten ausglich.
DB hat schon oft die Uhrenmarken kritisiert, die ihre Uhren jetzt nur noch in eigenen Boutiquen verkaufen.
Die Schweizer Uhrenexporte stiegen im Mai stark an, da die Nachfrage in den USA und in Europa zunahm und die Bestellungen von hochwertigen Zeitmessern in die Höhe schnellten.