Zollabkommen

Israel und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) haben sich auf ein Handelsabkommen geeinigt, das bestimmte Zölle auf Diamanten und Schmuck abschaffen wird.
Israel und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) haben sich auf ein Handelsabkommen geeinigt, das bestimmte Zölle auf Diamanten und Schmuck abschaffen wird.
Die Verbraucherstimmung in Deutschland bricht im Mai nach dem Rekordtief im Vormonat nicht weiter ein. Sowohl die Konjunktur- als auch die Einkommenserwartung verzeichnen moderate Gewinne, während die Anschaffungsneigung nahezu unverändert ist.
Ein mit pinkfarbenen Diamanten, aus der Argyle-Mine von Rio Tinto, besetzter Smaragdring hat bei einer Auktion 1,1 Millionen Dollar (1,03 Millionen Euro) erzielt.
De Grisogono, der 2020 in Konkurs ging, nachdem eine Reihe von Indiskretionen ihn mit der Tochter des ehemaligen angolanischen Präsidenten in Verbindung brachten, wurde von der Damac-Gruppe/Dubai gekauft.
Es brennt lichterloh in der deutschen Bezahlwirtschaft. Seit einigen Tagen gibt es schwerwiegende Probleme mit Bezahlterminals, so dass an vielen Kassen tatsächlich nur noch Bares Wahres ist- Karten sind ausgesperrt. Die Strategie bislang?
Viele Kollegen kämpfen gerade mit gegenläufigen Effekten: Die Lieferanten wollen wegen der gestiegenen Energie- und Rohstoffkosten gerne ihre Preise erhöhen,
In diesem Jahr kann Ursula und Günter Hartmann, Juwelier Jan/97877 Wertheim ein Jubiläum feiern, dass es nur sehr selten gibt.
Jan Müller(36), Goldschmiede Hornung/27568 Bremerhaven feiert 100 Jahre.
Die Verkäufe von Luxusgütern in Hongkong haben im April einen Aufschwung erlebt, da sich die gesundheitliche Situation verbessert hat und die Regierung neue Gutscheine für den Einzelhandel herausgegeben hat.
Überruhr-Hinsel verliert eine Institution: Goldschmiedin Antje Klein/45277 Essen schließt im September ihr Geschäft. Die Hintergründe und Infos zum Ausverkauf.
Israels Diamantenhandel wuchs im April langsamer, da der Russlandkonflikt die Stimmung auf dem Weltmarkt trübte.
Gem Diamonds hat einen 129-Karat-Rohdiamanten aus seiner Letšeng-Mine in Lesotho geborgen, den ersten Stein des Unternehmens mit mehr als 100 Karat in diesem Jahr.
Steven Kaiser, langjähriger Schweizer Uhrenspezialist und CEO von Kennedy North America, starb am 20. Mai plötzlich im Alter von 68 Jahren.
Ein Ring mit einem 17,62 Karat Diamanten wird bei der kommenden Phillips-Juwelenauktion/New York versteigert und soll bis zu 1,3 Millionen Dollar (1,2 Millionen Euro) einbringen.
Die US-Schmuckindustrie hat im ersten Quartal weiter abgebaut, wie aus den jüngsten Daten des Jewelers Board of Trade (JBT) hervorgeht.
Der Schmuckumsatz von Richemont wuchs im gesamten Geschäftsjahr um 49%, da die weltweite Markterholung es dem Luxusunternehmen ermöglichte, den höchsten Jahresumsatz in dieser Kategorie zu erzielen.
Der Gem and Jewellery Export Promotion Council (GJEPC) in Indien hat die Eröffnung eines Zentrums für synthetische Diamanten vorgeschlagen. Dort sollen zusätzlich 150 Millionen Karat pro Jahrbearbeitet werden.
Eine Dokumentation über Botswana auf 3SAT. Riesige Diamantenvorkommen, unberührte Wildnis und Luxussafaris - Botswana ist ein Land der Superlative.
Kann die INHORGENTA ihren Status als eine der selbsternannten Weltleitmessen für Schmuck und Uhren auch in Zukunft beibehalten?
50 Jahre feiert Matthias Lewalter, Juwelier Lachenmann/72250 Freudenstadt und bedankt sich bei allen treuen Kunden.
Die Einzelhandelsumsätze in den USA sind im April aufgrund von Urlaubsreisen, Lohnerhöhungen und höheren Steuererstattungen gestiegen.