Überfälle

  • Kategorie: Überfälle
  • Aufrufe: 627

Hoffmann/45731 Waltrop

Gegen 15.53 Uhr am Donnerstag (20.4.) kommt es mitten in der Waltroper Fußgängerzone zu einem versuchten Raubüberfall auf das Juweliergeschäft Uhren W. Hoffmann/45731 Waltrop. Zwei männliche Personen betreten das Geschäft an der Dortmunder Straße und lassen sich zunächst von Inhaber Petrus Ünal(39) beraten. Plötzlich zieht einer der beiden Täter eine Schusswaffe, bedroht damit den Kollegen und verlangt die Herausgabe von Schmuck. Der andere Täter holt einen Hammer hervor und bedroht den Kollegen ebenfalls. Dieser sagt einen einzigen Satz – und die Täter nehmen Reißaus.

„Auf den Hinweis, dass das Geschäft mit einer Videokamera ausgestattet ist, verließen die beiden jungen Männer sofort das Juwelier-Geschäft“, berichtet Petrus Ünal. „Die waren absolut unerfahren – und hatten wohl Langeweile“, sagt er wenig später. Das Duo flüchtet zu Fuß. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen der Polizei verlaufen allerdings erfolglos.

  • Kategorie: Überfälle
  • Aufrufe: 648

Agid/46045 Oberhausen

Am 17.04.2023 betraten zwei unbekannte männliche Personen gegen 11:00 Uhr das Juwelier-Geschäft Agid/46045 Oberhausen an der Helmholtzstraße. Ein Angestellter(43) wurde angegriffen und geschlagen, dabei verletzte er sich leicht. Anschließend konnte er sich jedoch befreien und die Täter flüchteten ohne Beute zu Fuß in Richtung Hauptbahnhof.

  • Kategorie: Überfälle
  • Aufrufe: 690

Ararat/51373 Leverkusen

Nach dem brutalen Überfall auf Juwelier Ararat/51373 Leverkusen-Wiesdorf hat die zuständige Kölner Polizei am Dienstag (28. März 2023) mehrere Fahndungsfotos veröffentlicht. Darauf unter anderem einer der mutmaßlichen Räuber, wie er draußen im Laufen seine Waffe in einer Umhängetasche verstaut. 

Auf einem anderen Bild ist ein weißer Hyundai zu sehen. Bei dem Wagen handelt es sich um das Fluchtfahrzeug. 

Der Juwelier am Friedrich-Ebert-Platz wurde am Mittwoch (22. März) gegen 10.15 Uhr überfallen. Die beiden maskierten Täter sollen die beiden Betreiberinnen mit Schusswaffen bedroht haben. Dann sollen sie Schmuck aus der Auslage zusammengerafft haben und in unbekannte Richtung geflüchtet sein. 

Was die beiden Tatverdächtigen nicht ahnten: Sie waren ins Visier mehrerer Videokameras geraten. Auf den Bildern ist auch zu sehen, wie die bewaffneten Männer in einen weißen Hyundai stiegen, in dem offensichtlich eine dritte unbekannte Person hinter dem Steuer wartete. 

Die am Auto angebrachten Kennzeichen (K-SM 447) waren laut Polizei in der Nacht zum 7. März im Kölner Stadtteil Flittard geklaut worden. Trotz Großfahndung, bei der auch ein Hubschrauber im Einsatz war, fehlt von den mutmaßlichen Juwelenräubern jede Spur.

  • Kategorie: Überfälle
  • Aufrufe: 776

Straffreier Raub

Im Februar 2013 hatten acht schwer bewaffnete Männer Diamanten im Wert von 37 Millionen Euro geraubt, die gerade in ein Flugzeug verladen werden sollten (DB berichtete). Aus Mangel an Beweisen wurden nun alle Verdächtigen freigesprochen.

  • Kategorie: Überfälle
  • Aufrufe: 654

Willeke/44143 Dortmund

Nach einem versuchten Raubüberfall auf Die Goldschmiede Willeke/44143 Dortmund am Freitagmittag (10.03.2023) sucht die Polizei nun Zeugen.

Den ersten Ermittlungen zufolge hatten zwei Unbekannte gegen 12.12 Uhr das Geschäft an der Akazienstraße aufgesucht. Nachdem eine Mitarbeiterin(55) die beiden Männer in das Geschäft ließ, schubste einer der beiden die Frau zu Boden. Dabei hielt er einen kleinen schwarzen Gegenstand in der Hand.

Als der Kollege Reinhold Willeke(68) dies bemerkte, drängte er das Duo aus dem Geschäft. Bei der Rangelei sprühte einer der Tatverdächtigen mit Pfefferspray und verletzte ihn sowie die Mitarbeiterin leicht. Anschließend flüchtete das Duo zu fuß.

Eine Rettungswagenbesatzung versorgte die beiden leicht Verletzten vor Ort.