Artikel des Herausgebers

Rohdiamanten

Die Diamantenindustrie befindet sich derzeit in einer komplexen Situation, die durch die Sanktionen gegen Russland und die daraus resultierenden Schwierigkeiten für Alrosa geprägt ist. Alrosa, als einer der größten Diamantenproduzenten weltweit, versucht aktiv, seine Position zu sichern und seine Rohdiamanten trotz der Einschränkungen zu verkaufen.

Diskrepanz

Die indischen Schleifereien haben Probleme. Aber die deutschen Großhändler sind zufriedener. Warum also die Diskrepanz? Für einige der indischen Schleifereien war die JCK-Messe in Las Vegas, die Anfang Juni zu Ende ging, ein gutes Geschäft, aber seitdem sind die Verkäufe zurückgegangen.

Synthetische Diamanten

Die Nachricht von Lusix Insolvenz wirft zweifellos einen Schatten auf die junge und dynamische Industrie der synthetischen Diamanten. Ein Unternehmen, das in diesem Sektor eine führende Rolle spielte, steht nun am Rande des Abgrunds.

Weihnachten 2024

Die indische Diamantenindustrie, ein zentraler Akteur im ist bekannt für ihre saisonalen Produktionsunterbrechungen. Diese Pausen, die oft mit religiösen Festen und nationalen Feiertagen zusammenfallen, dienen traditionell dazu, den Markt neu zu justieren und Überkapazitäten abzubauen.

Übersehene Umsätze

Die Pandemie und ihre Folgen ließen die Einzelhändler wie von einem Schleudertrauma geplagt zurück. Auf einen Nachfrageschub, der durch sinkende Lagerbestände gekennzeichnet war, folgte ein Ansturm auf die Wiederauffüllung der Lagerbestände.

Studie enthüllt funkelnde Details

Schmuck erstrahlt als absoluter Star in der neuesten Studie der Unternehmensberatung Bain & Company. Die Experten prognostizieren, dass der funkelnde Sektor bis 2025 die Krone unter den Luxusgütern tragen wird und alle anderen Kategorien in den Schatten stellt.

Graumarkt

Der Bau der neuen Fabrik ist ein klares Zeichen dafür, dass Rolex an die langfristige Zukunft des mechanischen Uhrenmarktes glaubt. Das Unternehmen investiert in die Steigerung seiner Produktion, um die Nachfrage nach seinen begehrten Zeitmessern zu befriedigen.

Verbot

Es ist noch zu früh zu sagen, ob europäische Messen dem Beispiel der American Gem Trade Association (AGTA) folgen und synthetische Diamanten verbannen werden. Die Entscheidung der AGTA ist aber richtig.

Goldrausch

Lange dümpelte Gold lustlos vor sich hin, während die Inflation wie ein wilder Stier durch die Welt tobte. Auch als Russland in der Ukraine einmarschierte, hätte man denken können: Das ist für Anleger jetzt die Stunde des Goldes. Was konnte es mehr geben an Unsicherheit und Sorgen über die Zukunft der Welt?

Steuerrabatt

Der Vorschlag eines befristeten Steuerrabatts für Fachkräfte aus dem Ausland von Finanzminister Christian Lindner klingt auf den ersten Blick verlockend. Doch bei genauerer Betrachtung erweist sich die Idee als problematisch und wenig zielführend.

Gold vs. Diamanten

Während Gold glänzt, haben Diamanten im letzten Jahr an Wert verloren. Was sind die Gründe?
Völlig unerwartet kommt der Rekord, und auch die Umstände waren diesmal wieder überraschend.

Ein Eigentor?

Auch die deutsche Schmuck- und Uhrenindustrie übt scharfe Kritik an den EU-Sanktionen gegen russische Diamanten. Sie bezweifelt die Wirksamkeit der Maßnahmen und warnt vor negativen Folgen für die Branche.

Der Boom, der nie kam

In den USA erlebte die Diamantenindustrie in den letzten Jahren einen Hype: Synthetische Diamanten, im Labor gezüchtete Edelsteine, galten als die Zukunft der Branche. Doch der Boom verpuffte schneller als erwartet. Was sind die Gründe dafür und welche Auswirkungen hat dies auf den deutschen Markt?

Erwartung

Neulich wurde ich gefragt, ob der Valentinstag mit Weihnachten zu vergleichen ist? Was können die Goldschmiede und Juweliere also vom Valentinstag erwarten?