Artikel des Herausgebers

Im Schlaf

Die amerikanischen Interessenverbände sind bekannt für ihre aufmerksamkeitswirksamen Kampagnen in den Bereichen Marketing und Öffentlichkeit. Dass dieser Ruf nicht von ungefähr kommt, haben der Natural Diamond Council (NDC) und Responsible Jewellery Council (RJC) mit ihrer neuesten Aktion wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis gestellt:

Lasst die Läden offen!

Nicht nur bei den Olympischen Spielen bleiben die Deutschen in diesem Jahr hinter ihren Leistungen aus der Vergangenheit zurück. Auch die Zeiten, in denen sich die Bundesbürger die Ehrenmedaille für den Reiseweltmeister umhängen durften, sind seit Corona definitiv vorbei:

Wie wirkt sich das auf den Schmuckverkauf aus?

Jetzt, wo Millionen von Impfungen verabreicht wurden und die COVID-19-Infektionen zurückgehen, freuen sich die Bürger darauf, wieder zu reisen und essen zu gehen. Zwei Konsumkategorien, die auf dem Höhepunkt der Pandemie fast vollständig zum Erliegen kamen.

Gute Aussichten

Diamanten sind gefragt: Indien vermeldet um 76 Prozent höhere Exporte geschliffener Steine als im Vorjahr. Die Rohdiamantverkäufe von Alrosa und De Beers legten um 73 Prozent zu.

Preise im Aufwind

Die Inflation ist zurück. Nach vielen Jahren des moderaten Preisanstiegs gehen derzeit die Preise für Rohstoffe und Nahrungsmittel durch die Decke. Baustoffe werden knapp, die Industrie leidet unter einer Unterbrechung der Lieferketten, und in den Supermärkten klettern die Preise für viele Produkte des täglichen Bedarfs.

Insolvenzwelle

Kommt sie, oder kommt sie nicht? Die Angst vor einer großen Insolvenzwelle als Spätfolge der Pandemie geht in der Wirtschaft um.

Wie wird die Zukunft

Jetzt, wo Millionen von Impfungen verabreicht wurden und die COVID-19-Infektionen zurückgehen, freuen sich die Bürger darauf, wieder zu reisen und essen zu gehen - zwei Konsumkategorien, die auf dem Höhepunkt der Pandemie fast vollständig zum Erliegen kamen. 

Partner?

„Drum prüfe, wer sich ewig bindet“ lautet ein Ratschlag an Paare, die miteinander den Bund der Ehe eingehen möchten. Diese bekannten Worte sollen Menschen davor bewahren, sich unvorsichtig zu verhalten und aus einer Laune heraus zu heiraten.

DB kämpft für Sie!

Johannes Pennekamp, FAZ hat sich für den Artikel „Corona-Hilfen locken Betrüger an“ entschuldigt. Pennekamp ist nicht irgendein Redaktionsmitglied, sondern Ressortleiter des Wirtschaftsteils. Die Entschuldigung war auch bitter notwendig:

Für die Katz!

Die Politik dreht sich derzeit wie ein Fähnchen im Wind. Betroffen sind nicht nur Verbraucherinnen und Verbraucher, sondern auch der stationäre Einzelhandel. Hieß es gestern noch „Hüh“, so wird heute von gleicher Stelle „Hott“ gerufen.

Retten Sie Ihr Geld

"Die Greensill Bank AG ist eine hoch kapitalisierte, traditionsreiche deutsche Bank. Die Sicherheit der Kundeneinlagen hat für uns oberste Priorität." So wirbt das Bremer Institut auf seiner Internetseite.

Licht an der Ladenkasse

Wieder bieten private Unternehmen einen Lichtblick in der Corona-Misere. Während Bund und Länder immer noch keinen Plan für die versprochene Schnelltest-Strategie haben,

Corona-Aufstand

Das gab es noch nie: Trotz des Lockdowns haben in der niederländischen Kleinstadt Klazienaveen mehrere Einzelhändler in der Innenstadt ihre Läden wieder geöffnet.

Spenden

Das Diamantenhaus Brachfeld/60598 Frankfurt spendet 5 Euro von jeder Rechnung an die Initiative 19. Februar Hanau. Viel zu lange hatten nur die Mörder Namen. Der Ruhm von Terroristen wurde so erst begründet.