Artikel des Herausgebers

2023

Ich möchte heute keine Vorhersagen über die zukünftige Entwicklung unserer Branche machen, da dies von vielen Faktoren abhängt, die sich im Laufe der Zeit ändern können.

Was bleibt 2023

Krieg, Energiekrise, Inflation – wohin man auch schaut, es kriselt allerorten. Die Aussichten sind trübe und das Vertrauen der Verbraucher liegt, so scheint es, am Boden. 

Keine Bezahlung mehr mit Diamanten

Beim geplanten Barzahlungsverbot bei Immobiliengeschäften soll künftig auch die Zahlung mit Diamanten ausgeschlossen werden. Dies teilte die SPD-Fraktion nach Beratungen zum Zweiten Sanktionsdurchsetzungsgesetz mit. Der Gesetzentwurf soll im Finanzausschusses weiter beraten werden.

Erzählung

Das Weihnachtsgeschäft hängt von den Konsumenten ab. Aber ob es mit der Konjunktur und den Konsumausgaben bergauf oder bergab geht,

Kein Geld für Galeria!

Galerie stolpert von einer Krise in die nächste. Nach den Schließungen der Warenhäuser in der Corona-Krise und den Hygienebestimmungen, die den Kunden die Kauflaune verdorben haben, kommt jetzt der nächste Schock.

Embargo?

Auf Alrosa entfällt etwa ein Drittel des weltweiten Rohdiamantenangebots, und die Branche geriet in Aufruhr, als Schleifereien nach Möglichkeiten suchten, weiterhin von Russland zu kaufen.

Diamanten vielleicht?

Spare in der Zeit, dann hast du in der Not, weiß der Volksmund. Im Augenblick kann man den Eindruck haben, es ist eher umgekehrt:

Messegeschäft

Die Messen finden wieder statt. Doch einfach so weitermachen wie bisher kann die Branche nicht. Die älteste Wirtschaftsbranche in Deutschland? Das Ausstellungswesen hat gute Chancen auf diesen Titel. Frankfurt ist seit rund 800 Jahren als Messeplatz bekannt, in Berlin feiert die Messegesellschaft in diesem Jahr ihren 200. Geburtstag.

Verschwindet das Bargeld?

Wird es bald notwendig sein, eine Grundversorgung mit Bargeld in Deutschland durch staatliche Vorschriften sicherzustellen? Ökonomen schließen das nicht aus.

Trau, schau, wem!

Cobra, Schäfer, und nun BEDRA? Scheideanstalten sollten eigentlich ein Hort des Vertrauens sein. Schließlich kennt man sich in der Branche und baut über die Jahre oft enge und partnerschaftliche Kontakte auf.

DBDIX

Es ist gar nicht so einfach, sein Geld in diesen Zeiten vor der Inflation zu schützen. Wer gedacht hat, das Gold-Barren das Sicherste sind, konnte seit Anfang März in Euro einen Verlust von rund 8 Prozent verbuchen,

Klimakiller

Leute die in Bitcoins investieren übersehen, dass alle Digitalwährungen ein riesengroßes Problem haben: Und das hat mit der Umwelt zu tun.

Eigene Produkte

Viele Kollegen kämpfen gerade mit gegenläufigen Effekten: Die Lieferanten wollen wegen der gestiegenen Energie- und Rohstoffkosten gerne ihre Preise erhöhen,